Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lucia Frank

    Lientje verheugt zich op Kerstmis
    Ally is looking forward to Christmas. Why penguins wear tuxedos
    Heppenheim im Blickpunkt
    Heppenheimer Vereinsgeschichten
    Lientje freut sich auf Weihnachten
    • 2021

      Lientje freut sich auf Weihnachten

      Warum Pinguine einen Frack tragen

      Lientje liebt Weihnachten und kann gar nicht abwarten, bis der 24. Dezember gekommen ist. In dieser Geschichte besucht sie in der Vorweihnachtszeit mit ihrer Mama und ihrer kleinen Schwester Mimi den Zoo und erfährt von ihrer Mama, warum die Pinguine eigentlich einen Frack tragen.

      Lientje freut sich auf Weihnachten
    • 2007

      Die Bergsträßer Festspiele, das Waldfest auf der Wilhelmshöhe, das Schützen- und Burgfest waren in der Vergangenheit Höhepunkte im Heppenheimer Festkalender. Auch heute wäre das alltägliche kulturelle und soziale Leben der Kreisstadt nicht denkbar ohne die engagierte Arbeit der über 150 Vereine Heppenheims. Begleitend zur Ausstellung „Frisch, fromm, fröhlich, frei“ im Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde haben die Autoren Lucia Frank und Ulrich Lange für diesen Bildband über 200 Fotografien und Dokumente aus der Zeit zwischen 1890 und 2000 ausgewählt. Sachkundig kommentiert, dokumentieren sie mit ihnen die Vielfalt des Heppenheimer Vereinslebens in den vergangenen Jahrzehnten. Auf den Bildern von Konzerten, Theateraufführungen, Sportwettkämpfen, Leistungsschauen und Vereinsfesten werden alteingesessene Heppenheimer manches bekannte Gesicht entdecken und sich an bemerkenswerte und auch kuriose Ereignisse erinnern.

      Heppenheimer Vereinsgeschichten