Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Falk Karstens

    Charm-Produktion in Tiefinelastischer Streuung am ZEUS-Experiment in der Datennahmeperiode von HERA-II
    • 2007

      Die vorliegende Dissertation beschreibt den Aufbau der Materie auf der kleinsten Längenskala, die derzeit der Forschung zugänglich ist. Im Kreisbeschleuniger HERA werden Protonen und Elektronen mit hoher Energie beschleunigt und im Rahmen des ZEUS-Experiments zur Kollision gebracht. Die dabei frei werdende Energie materialisiert sich partiell in Teilchen, die nur für den Bruchteil einer Sekunde existieren, bevor sie wieder zerfallen. Das Charm-Quark ist eines dieser besonderen Teilchen, das in dieser Arbeit eingehender untersucht wird. Ziel zukünftiger Forschungen wird sein, die Bedeutung der Existenz dieser Teilchen im Rahmen des Urknallmodells zur Entstehung von Materie, Raum und Zeit zu klären.

      Charm-Produktion in Tiefinelastischer Streuung am ZEUS-Experiment in der Datennahmeperiode von HERA-II