Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heidi Schaffer

    The clay idol
    Schneewittchen
    Der Tönerne Götze
    Die dunkle Seite
    • 2019

      Die dunkle Seite

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Geschichte dreht sich um Eva, eine Stewardess, die durch einen Fehler im Dienstplan in einen Swinger Club in Innsbruck gelangt. Dort trifft sie auf Sandra, die ebenfalls von der dunklen Seite ihres Partners überrascht wird. Während sich die beiden Frauen anfreunden, enthüllt sich nach und nach die verborgene Wahrheit über ihre Männer, was zu unerwarteten Wendungen in ihren Beziehungen führt. Die Erkundung von Geheimnissen und verborgenen Facetten des Lebens steht im Mittelpunkt dieser packenden Erzählung.

      Die dunkle Seite
    • 2019

      Den großen goldenen Götz kennt man aus der Bibel. Der Götz im Buch Daniel erinnert an den Nationalsozialismus... ein großes, hohes und sehr glänzendes Bild, das schrecklich anzusehen war! Aber die Masse sieht nur das goldene Antlitz und freut sich an den ehrenden Armen, aber sie weiß, nicht, was die eisernen Schenkel schon zertrümmert haben und sie ahnt nicht, dass er auf tönernen Füßen steht und dass der Stein schon rollt. Jeder fand damals seinen eigenen Weg und glaubte damit dem Vaterland zu dienen. In drei aufeinander folgenden Büchern soll gezeigt werden, wie die Menschen der Zivilbevölkerung zwischen 1939 und 1945 lebte, was sie dachten und wie sie ihre Wege im Nationalsozialismus fanden. Es werden Tagebucheintragungen, Beschreibungen der Flucht aus Schlesien beschrieben und der unsinnige Kampf an der letzten Front in Süddeutschland, durch fanatische Offiziere, die Kindersoldaten in den Tod schickten. Diese Zeitzeugendokumente wurden mit dem heutigen Wissen überarbeitet und ergänzt. Immer mit dem Grundgedanken, was wusste die Zivilbevölkerung vom Terror, Morden und Vertreibung wirklich und was konnten sie dagegen tun - wenn sie gewollte hätte - oder den Mut dazu gezeigt hätte, Widerstand zu leisten.

      Der Tönerne Götze
    • 2019

      Schneewittchen

      und die Superhelden

      Heidi, erzählt ein Märchen. Im Mittelpunkt dieser Geschichte, steht der Tod des kleinen Steven. Der Verlauf von verhängnisvollen, interaktiven Behandlungen und Irrtümern, in der damaligen DDR. Es geht um Pharmastudien, Netzwerke und das kollektive Schweigen, nach dem Mauerfall. Und, um die nicht stattfindende Aufarbeitung. Denn es gab keinen Bruch von Ethik und Moral. Darüber sind sich alle Experten einig, es sind nur Märchen. Das diese alten Verletzungen tief sitzen und nur schwer verheilen, interessiert heute nicht mehr. Alles nur erfundene Märchen! Von Schneewittchen und den Superhelden!

      Schneewittchen