Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Josef Schlicht

    Wie ich Erzieher wurde - Schüler erzählen ihre Lerngeschichte
    Das Praktikum in der Ausbildung
    • Das Praktikum in der Ausbildung

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das schulbegleitende Praktikum in der sozialpädagogischen Ausbildung konfrontiert Studierende mit aufregenden neuen Anforderungen. Bei den ersten Gehversuchen im pädagogischen Alltag müssen eigene Vorstellungen und die Erwartungen von Einrichtung und Kindern unter einen Hut gebracht werden. Reflexionsfragen, Gedanken und Texte von Studierenden sowie praktische Übungen helfen Praktikantinnen, die eigene Rolle im Praktikum zu erforschen und die pädagogischen Handlungsmöglichkeiten zu erkunden. Hermann-Josef Schlicht zeigt, wie Praktikantinnen mit ihrer Mentorin (Praktikumsbegleiterin) und der Anleiterin konstruktiv zusammenarbeiten und die Erfahrungen im Praktikum sinnvoll verarbeiten und auswerten können.

      Das Praktikum in der Ausbildung
    • Im Rahmen einer Evaluationsstudie zum Erzieherbildungsgang an der Kollegschule NW galt es in exemplarischer Weise, die beruflich-fachliche Identitätsentwicklung von Schülern, die Erzieher werden wollten, zu rekonstruieren. Zu diesem Zweck wurde mit sogenannten «lernbiographischen Interviews» ein methodisches Verfahren entwickelt, das es ermöglichte, den individuellen Prozess der Genese erzieherischer Kompetenzen nicht nur verstehend nachzuzeichnen, sondern in seinem «objektiven Sinn» zu erklären. Die vorliegende Studie enthält die methodologischen Überlegungen für das Untersuchungsinstrument «lernbiographisches Interview» und zeigt an zehn repräsentativen Lerngeschichten den empirischen Ertrag dieser qualitativen Interviewmethode.

      Wie ich Erzieher wurde - Schüler erzählen ihre Lerngeschichte