Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lee Grieveson

    Dieser Autor untersucht die Schnittstelle zwischen Film und Gesellschaft, insbesondere im frühen amerikanischen Kino und seiner Beziehung zur Zensur. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, wie Filme im frühen 20. Jahrhundert wahrgenommen und reguliert wurden. Die Expertise des Autors liegt in einem tiefen Verständnis der historischen und gesellschaftlichen Kräfte, die die Filmerstellung und ihren Empfang prägten. Seine Forschung bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Kinos als Kunstform und seine gesellschaftliche Rolle.

    Cinema and the Wealth of Nations
    • Cinema and the Wealth of Nations

      • 484 Seiten
      • 17 Lesestunden

      The silver screen and the gold standard -- The Panama Caper -- Empire of liberty -- Liberty bonds -- The State of extension -- The work of film in the age of Fordist mechanization -- The Pan-American road to happiness and friendship -- Highways of Empire -- League of corporations -- The silver chains of mimesis -- The golden harvest of the silver screen -- Welfare media -- The world of tomorrow' today!

      Cinema and the Wealth of Nations