Das Buch bietet eine umfassende Unterstützung für Studenten und Projektmanager, die die Voraussetzungen für die PMP-Zertifizierung erfüllen möchten. Es fokussiert sich auf die Anforderungen der PMP-Prüfung, die vom renommierten Project Management Institute durchgeführt wird. Als unverzichtbares Nachschlagewerk für Projektmanagement-Terminologie dient es als optimale Vorbereitung auf die Fachprüfung und hilft den Lesern, sich gezielt auf die Herausforderungen der Zertifizierung vorzubereiten.
Kokou Missogbe Thomas R Akogbe Reihenfolge der Bücher





- 2023
- 2020
Ausschreibung, Beschaffung und Management von Bauprojekten
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Dieses Buch wurde geschrieben, um Bauprojektpraktikern zu helfen, die Probleme zu bewältigen, die in den meisten Fällen die Durchführung von Bauprojekten zum Scheitern bringen. Es wird in diesem Buch ein Wissen über Bauprojekte in Bezug auf Bauzeitplan, Baukosten, Bauproduktivität und Bauangebot entwickelt. Die Faktoren, die zu Verzögerungen und Kostenüberschreitungen, geringer Produktivität und erfolglosen Ausschreibungen führen, sind Teil des Inhalts dieses Buches. Die Methode von Pert und Gant und die Grundkenntnisse von Microsoft Project werden vorgestellt, um den Nutzern dieses Buches zu helfen, die Planung zukünftiger Entwicklungsbauprojekte erfolgreich zu bewältigen. Das Earning-Value-Management wird ebenfalls beschrieben und ausführlich interpretiert. Anhand von Projektbeispielen wird die Leistung des Projekts in Bezug auf den Termin- und Kostenleistungsindex bewertet. Abschließend wird eine Liste potenzieller Bauprojekt-Forschungsthemen in verschiedenen Bereichen des Bauwesens erörtert und die Methodik der Durchführung von Projektmanagement-Forschung in mehreren in diesem Buch veröffentlichten Leitartikeln vorgeschlagen.
- 2020
Benin 60 Jahre Führung
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Analyse zeigt, dass Benin seit 1960 stagnierte und die wirtschaftliche Situation unter verschiedenen Präsidenten variierte. Während Hubert Maga bessere Zeiten erlebte, fiel die Wirtschaft unter Mathieu Kerekou auf ein Tief, bevor Nicephore Soglo eine Erholung mit einem BIP-Wachstum von 5,6 % einleitete. Seit 1990 fehlt es an starken Führungspersönlichkeiten, und die Bevölkerung sehnt sich nach einem wie Soglo. Statt Fortschritt gibt es zunehmende Armut, Arbeitslosigkeit und Korruption, während die Presse- und Redefreiheit eingeschränkt bleibt.