Der Jahrgang 1937 präsentiert zwei Theaterstücke, die die Bundesrepublik von 1950 bis Ende der 60er Jahre kritisieren. "Die Färber" thematisiert den Neuanfang in Westdeutschland und die Verdrängung humaner Werte durch wirtschaftliche Interessen. "Die Heilige Vase" persifliert die gescheiterte Studentenprotestbewegung der 60er Jahre.
Heino Dölker Bücher


"Zwischen Eden und Trans" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die gesellschaftliche Zwänge und menschliches Verhalten in analogen Metaphern thematisiert. Der Leser wird angeregt, sein Verhalten und gesellschaftliche Normen zu reflektieren, um unabhängig zu denken und die wissenschaftliche Erkenntnis zu suchen.