Bookbot

Ausstellungen als Medium in der Gesundheitsförderung

Mehr zum Buch

Fachleute aus dem Gesundheits- und Ausstellungswesen diskutierten im November 1996 in Dresden über Chancen und Grenzen von Ausstellungen als Medium in der Gesundheitsförderung. Alf Trojan bringt es auf dem Podium am Ende der Tagung auf den Punkt: Ich glaube, hinsichtlich der Effektivität oder gar messbarer Veränderungen durch Ausstellungen müssen wir alle ... uns mit bescheidenen Erfolgen begnügen. Die Wirkung, die wir erzielen, wird immer vor allem darauf beruhen, dass immer viele an vielen Stellen ihre kleinen Projekte umsetzen. Ausstellungen können dazu beitragen, dass mehr Menschen von den Ideen der Gesundheitsförderung angesteckt" werden." (S. 173). Die Kernfrage heisst Muss es eine Ausstellung sein?", wenn ein Ausstellungsprojekt für die Gesundheitsförderung zu beurteilen ist. Unabhängig von der Antwort lohnt sich die Lektüre dieses Tagungsbandes für diejenigen, die Ausstellungen machen wollen, wie auch für die, die dazu ja oder nein sagen müssen. Roger Staub, MPH (Dezember 1997).

Buchkauf

Ausstellungen als Medium in der Gesundheitsförderung, Anja Dauschek

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben