
Mehr zum Buch
Das Buch entstand aus einer Lehrveranstaltung im Hauptstudiengang Medien-Informatik an der FH Fulda und behandelt die technischen Verfahren und Methoden zum Aufbau verteilter Internet-Anwendungen für das E-Business. Es werden aktuelle Entwicklungstrends kritisch diskutiert. Die Schwerpunkte umfassen die Erfüllung von Quality-of-Service-Anforderungen durch Internet-Kommunikationsprotokolle, Programm-zu-Programm-Kommunikation einschließlich objektorientierter Ansätze, den technischen Aufbau von E-Business-Lösungen als verteilte Internet-Applikationen sowie grundlegende Verfahren, Schnittstellen und Protokolle im E-Business. Zudem werden objektorientierte Frameworks und aktuelle Technologien wie CORBA, Java Beans (J2EE) und Microsoft .NET behandelt. E-Business-Anwendungen bestehen aus zahlreichen Komponenten verschiedener Technologien, was grundlegende Kenntnisse der verwendeten Methoden und Verfahren erfordert. Das Buch richtet sich an Interessierte am technischen Aufbau von E-Business-Anwendungen sowie an Software-Entwickler und Internet-Spezialisten. Aufgrund der Komplexität dieser Lösungen arbeiten oft viele Experten mit unterschiedlichen Spezialisierungen zusammen. Um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass jeder Entwickler die Methoden und Verfahren anderer Fachgebiete kennt, was dieses Buch unterstützt.
Buchkauf
E-Business-Technik, Werner Winzerling
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.