Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Muskelkrankheiten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Erkrankungen der Muskeln sind selten, weisen jedoch eine Vielzahl von Ätiologien und Symptomen auf. Angesichts des Mangels an Literatur und der Fortschritte in der Molekulargenetik besteht ein hoher Bedarf an aktueller Information. Diese Lücke wird nun geschlossen. Zunächst werden die Grundlagen der molekularen Physiologie des Muskels sowie die klinische Trias Anamnese - Untersuchung - Diagnostik anschaulich vermittelt. Anschließend folgt eine umfassende, reich bebilderte Darstellung der angeborenen und erworbenen Muskelerkrankungen, wobei Wert auf eine strukturierte Präsentation gelegt wird. Der dritte Abschnitt widmet sich der Therapie und interdisziplinären Betreuung. Da Neurologen, Pädiater, Orthopäden sowie Internisten, Allgemeinmediziner und Humangenetiker häufig mit Muskelkrankheiten konfrontiert sind, wählen die Autoren einen interdisziplinären Ansatz. Ziel ist es, Ärzten in Klinik und Praxis das komplexe Feld der Muskelerkrankungen in komprimierter und verständlicher Form näherzubringen. Die prägnante Vermittlung der Grundlagen, die umfassende Darstellung der Erkrankungen und die interdisziplinäre Ausrichtung machen das Werk für Fachärzte und in der Fachweiterbildung tätige Ärzte unentbehrlich.

Buchkauf

Muskelkrankheiten, Simone Spuler

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben