Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Pfitzners Sicht auf die Geschichte Osteuropas und der Rolle des Slawentums

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Aufsatz von Josef Pfitzner aus dem Jahr 1934 beleuchtet die Entwicklung Osteuropas im Kontext der allgemeinen europäischen Geschichte. In der Studienarbeit wird die Relevanz und die historischen Zusammenhänge dieser Region während des Mittelalters und der frühen Neuzeit analysiert. Pfitzners Perspektive bietet einen tiefen Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen, die Osteuropa prägten. Die Arbeit, verfasst an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, erhält für ihre fundierte Analyse die Note 2,0 und trägt zur Diskussion über die Geschichtsschreibung in dieser Region bei.

Buchkauf

Josef Pfitzners Sicht auf die Geschichte Osteuropas und der Rolle des Slawentums, Frank Schleicher

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben