Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Mikroalge als Alternative zu konventionellen Energieträgern

Mehr zum Buch

Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der Ölkrise von 1973, als die OPEC das Erdölangebot drastisch reduzierte, was zu einem Anstieg der Treibstoffpreise und einem allgemeinen Fahrverbot führte. Diese Krise verdeutlichte die Abhängigkeit der Regierungen von Erdöl und forderte die Suche nach alternativen Energiequellen. Neben erneuerbaren Energien wie Photovoltaik und Windkraft gewann die Biomasseproduktion an Bedeutung, insbesondere die Herstellung von Bioethanol und -diesel aus Pflanzen wie Mais. Allerdings werden die Flächenanforderungen und die geringere Effizienz im Vergleich zu anderen erneuerbaren Technologien als wesentliche Nachteile hervorgehoben.

Buchkauf

Die Mikroalge als Alternative zu konventionellen Energieträgern, Christian Schaefer

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben