Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Analyse untersucht das Economic Partnership Agreement (EPA) zwischen der EU und den Ländern der East African Community, das am 16. Oktober 2014 abgeschlossen wurde. Im Fokus steht die Frage, ob dieses Abkommen die Abhängigkeit der ostafrikanischen Staaten von der EU verstärken könnte. Unter Verwendung der Dependenztheorie wird erforscht, ob bereits während der Verhandlungen hierarchische Abhängigkeiten erkennbar waren und inwiefern diese im Abkommensinhalt reflektiert werden. Zudem werden mögliche negative Auswirkungen auf die EAC-Länder, wie Einnahmeverluste durch Wegfall von Importzöllen, thematisiert.
Buchkauf
Das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und der EAC, Nils Wadenpohl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.