Sozial-reformatorisches Denken in den böhmischen Ländern 1848 - 1914Lukas FasoraAusverkauft4,3Buch bewachen
Individuelles Lernen und kooperative Wissenskonstruktion mit WikisJohannes MoskaliukAusverkauft4,3Buch bewachen
"Oft ist das Leben ein Tod [...] und der Tod ein besseres Leben"Simone Francesca SchmidtAusverkauft4,3Buch bewachen
Die Cosmographiae introductio Matthias Ringmanns und die Weltkarte Martin Waldseemüllers aus dem Jahre 1507Martin Lehmann-HabeckAusverkauft4,3Buch bewachen
Verfassungsgeschichte aus internationaler und diachroner PerspektiveFranz Josef ArlinghausAusverkauft4,3Buch bewachen
Neue Hörwelten in Skandinavien, Polen und den baltischen LändernLutz LesleAusverkauft4,3Buch bewachen
Im Wandel - Entwürfe jüdischer Identität in den 1980er und 1990er JahrenSusanne SchönbornAusverkauft4,3Buch bewachen
Kognitive und affektive Prozesse bei der Semantisierung zielsprachiger Lexeme im Englischunterricht des GymnasiumsPetra SchenkeAusverkauft4,3Buch bewachen
Die dynastische Politik des Hauses Bayern an der Wende vom Spätmittelalter zur NeuzeitKatrin MarthAusverkauft4,3Buch bewachen
Zweiheimische Figuren in der italienischsprachigen GegenwartsliteraturLoredana RussoAusverkauft4,3Buch bewachen
Griechenland und Ägypten im Kontext der vorderorientalischen GroßmächteSteve PasekAusverkauft4,3Buch bewachen
Literarische Stadtutopien zwischen totalitärer Gewalt und ÄsthetisierungBarbara VentarolaAusverkauft4,3Buch bewachen