Die Ministerialität in Südostdeutschland vom zehnten bis zum Ende des dreizehnten JahrhundertsPaul KluckhohnAusverkauftBuch bewachen
Die deutschen, insbesondere die bayerischen und österreichischen Salzwerke zunächst im MittelalterJoseph Ernst von Koch-SternfeldAusverkauftBuch bewachen
Erbrechtliche Untersuchungen auf Grund der gräko-ägyptischen PapyrusurkundenHans KrellerAusverkauftBuch bewachen
Erklärung der Lehrsätze über das allgemeine Staats- und VölkerrechtCarl Anton von MartiniAusverkauftBuch bewachen
La science ou Les droits et les devoirs de l'hommeVictor de Riquetti de MirabeauAusverkauftBuch bewachen
Der Stand der Ministerialen vornehmlich auf Grund sächsischer, thüringischer und niederrheinischer QuellenErich MolitorAusverkauftBuch bewachen
Der Oberhof Iglau in Mähren und seine Schöffensprüche aus dem 13. bis 16. JahrhundertJohann Adolf TomaschekAusverkauftBuch bewachen
Deutsches Zuchthaus- und Gefängniswesen von den ältesten Zeiten bis in die GegenwartRudolf QuanterAusverkauftBuch bewachen
Sittlichkeit und Moral im Heiligen Römischen Reich Deutscher NationRudolf QuanterAusverkauftBuch bewachen
Die Leibes- und Lebensstrafen bei allen Völkern und zu allen ZeitenRudolf QuanterAusverkauftBuch bewachen
Die Sittlichkeitsverbrechen im Laufe der Jahrhunderte und ihre strafrechtliche BeurteilungRudolf QuanterAusverkauftBuch bewachen
Über die geschichtliche Entwicklung der Begriffe von Recht, Staat und PolitikFriedrich von RaumerAusverkauftBuch bewachen