Intrigen, Krieg und Magie Der Rote Krieger, Held zahlreicher Kämpfe mit magischen wie menschlichen Gegnern und Anführer des furchtlosesten Söldnerheeres von ganz Alba, steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: Er wird in die Stadt Harndon berufen, um dort an einem Turnier teilzunehmen – einem Turnier, bei dem viel mehr auf dem Spiel steht, als nur den Gegner aus dem Sattel zu heben. Denn wenn die wilde Magie an die Grenzen der menschlichen Zivilisation drängt, werden Freunde zu Feinden. Und wenn der Drache erwacht, werden Wettkämpfe unter Rittern zu blutigen Kriegen ...
Christian Cameron Bücher
Dieser Autor taucht tief in die Geschichte und Militärstrategie ein und konzentriert sich meisterhaft auf Kampfdetails und die Taktiken von Heerführern. Seine stilistische Präzision und sein Sinn für Authentizität ziehen die Leser in den Strudel alter Konflikte und zeigen die menschliche Seite der Kriegsführung. Seine Werke spiegeln ein tiefes Wissen über Militärgeschichte und eine Faszination für die entscheidenden Momente wider, die die Welt geformt haben.







DER ZUSAMMENSTOSS DER IMPERIEN: KANN GRIECHENLAND DEM ANSTURM PERSIENS STANDHALTEN? Während die Bedrohung durch das Persische Reich ständig wächst, verschlägt der Zufall Arimnestos von Platäa nach Olympia. Der Kampf der Athleten nimmt seinen Lauf – und das Ringen zwischen Sparta, Theben, Platäa, Korinth und Athen. Die verfeindeten Stadtstaaten werden der ständig wachsenden Bedrohung durch die Perser nicht viel entgegensetzen können. Dann erhält Arimnestos von Leonidas I., König von Sparta, den Auftrag, eine Gesandtschaft zum Hof des neuen Großkönigs Xerxes I. zu begleiten, um dort Friedensverhandlungen zu führen. Doch die Gespräche in Susa scheitern. Der Großkönig lässt sich nicht umstimmen. Er hält an seinem Vorhaben fest, die griechische Welt vollständig zu unterjochen ….
GRIECHENLAND IM KAMPF GEGEN DIE GRÖSSTE KRIEGSFLOTTE DER WELT DIE BESTE WAFFE: EINIGKEIT Als erfahrener Schiffsführer kämpft Arimnestos von Platäa in der epischen Konfrontation zwischen Griechen und Persern: der Seeschlacht von Salamis. Eine Schlacht, bei der Blutvergießen mit Blutvergießen vergolten, alter Groll beigelegt, Ruhm erlangt und Verrat entlarvt wird. Eine Schlacht, bei der Griechenland alle Differenzen begraben und vereint kämpfen muss. Denn dem Land gegenüber steht Großkönig Xerxes, der die größte Kriegsflotte der Welt zusammengebracht hat – mit dem Ziel, die griechische Flamme der Freiheit auszulöschen und alle Griechen zu seinen Sklaven zu machen.
Das große Historien-Epos über die Perserkriege vor 2500 Jahren! Der letzte Teil der erfolgreichen Serie «Der Lange Krieg». Exakt recherchiert, voller Action, Intrigen und Drama. Alle errungenen Siege, alle Heldentaten bei der Schlacht von Marathon und der Seeschlacht bei Salamis konnten nur eines erreichen: Zeit vor dem nächsten Ansturm der Perser. Diese haben eine neue Armee aufgestellt und kehren nun mit überwältigender Macht zurück, um den letzten tödlichen Schlag gegen Griechenland auszuführen. Für die Griechen, zersplittert und in der Unterzahl, gibt es nur eine Strategie: Angriff. Also nimmt Arimnestos im heißen Sommer 479 v. Chr. zum letzten Mal seinen Speer in die Hand, um bei der Schlacht von Platäa zu kämpfen.
Ein Krieger. Verschleppt in die Sklaverei. Im Kampf um Freiheit und Rache. Platäa, 500 vor Christus. Der Bauernjunge Arimnestos will Bronzeschmied werden wie sein Vater. Da bricht zwischen seiner Heimat Platäa und dem erdrückenden Nachbarn Theben Krieg aus. Zum ersten Mal steht Arimnestos neben seinem Bruder und seinem Vater in einer Front. Zum ersten Mal schmeckt er den Sieg – und Blut. Aber er wird niedergeschlagen und erwacht in der Gefangenschaft. Als Sklave verkauft, gerät er in die hohe Kultur der griechischen und persischen Welt. Doch die erwachende griechische Zivilisation stemmt sich dem etablierten persischen Reich entgegen, und erneut greift Arimnestos zur Waffe. Er sinnt auf Rache an demjenigen, der ihn einst auf dem Schlachtfeld verriet. Bald eilt dem jungen Soldaten ein Ruf voraus: Menschenschlächter nennt man ihn. Denn wie sein Held Achilles kennt Arimnestos keine Gnade, und er vergießt Blut, sehr viel Blut.
Eine Schlacht vor zweieinhalbtausend Jahren. Entscheidend für die Zukunft der Zivilisation. Arimnestos von Platäa kämpft um Freiheit oder Tod ... Einst erkämpfte Arimnestos von Platäa sich als Sklave seine Freiheit mit viel Blut. Nun lebt er in Frieden als Schmied auf dem väterlichen Hof, gewillt, dem Menschenschlächter in sich abzuschwören. Doch die Perser rücken heran, um Griechenland endlich zu bezwingen. Erneut greift Arimnestos für seine Heimat zur Waffe. Die Bedrohung spitzt sich zu. Die Seeschlacht von Lade ist geschlagen. Die letzte griechische Bastion Milet fällt. Die Perser stehen bei Marathon vor den Toren Athens, um die Stadt und alles, wofür Griechenland steht, niederzubrennen. Jetzt bleibt nur noch eins: sich in einer einheitlichen Phalanx gegen die Angreifer aufzubäumen. Im Staub und in der Hitze der Schlacht von Marathon müssen Arimnestos und seine Kampfgefährten erkennen, wie hoch der Preis der Freiheit ist …
Der griechische Kriegsheld Arimnestos auf seiner ganz eigenen Odyssee Triumphierend kehrt Arimnestos von Platäa nach der ruhmreichen Schlacht von Marathon in die Heimat zurück. Dort erwartet ihn jedoch eine schlimme Nachricht: Seine Frau ist tot, gestorben im Kindbett. Von Trauer überwältigt, stürzt Arimnestos sich von einer Klippe – und erwacht auf einer phönizischen Trireme, gekettet an einen Ruderriemen. So nimmt eine epische Reise ihren Lauf, die Arimnestos bis zur Grenze der bekannten Welt und darüber hinaus führt – mit einer Fracht an Bord, so wertvoll, dass es sich lohnt, dafür in den Tod zu gehen.
Das Königreich Alba wird von Unruhen erschüttert. Der von allen geliebte König wurde entführt, und nun steht nicht nur sein Leben, sondern auch der verzweifelte Kampf gegen die magischen Bestien der Wildnis auf dem Spiel. Der Rote Krieger, Held zahlreicher Kämpfe mit magischen wie menschlichen Gegnern, wird mit seinem Söldnerheer um Hilfe gebeten. Nun muss er sich entscheiden zwischen dem Kampf gegen die Wildnis und die Schatten seiner eigenen Vergangenheit und dem Kampf um das Herz der edlen Dame, die er liebt ...
Artifact Space
Roman
Die Galaxis ist besiedelt. Großschiffe bringen Passagiere und Fracht von einem Sternsystem zum anderen, und ihre Handelsrouten sind die Adern der menschlichen Zivilisation. All das wäre jedoch nicht möglich ohne den kostbarsten Rohstoff von allen: Xenoglas. Es ist nur auf City erhältlich, einer riesigen Orbitalstation – und genau dorthin ist Marca Nbaro unterwegs. Dass sie allerdings gar keine Offiziersanwärterin ist, sondern auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, das darf niemand wissen …
Wenn Magie zum Mythos wird – das bedeutendste Fantasy-Debüt des Jahres Das Königreich Alba erstreckt sich bis weit in den Norden. Hier, am Königshof und innerhalb der Burgmauern, bestimmen höfische Intrigen, Turniere und die Ordnung des Gesetzes das Leben der Menschen. Dort draußen, jenseits der Grenzen, herrscht allerdings die Wildnis, unerbittlich und voll dunkler Magie. Doch die Wildnis fordert zurück, was ihr einst abgerungen wurde – und so wird ein Krieger auserwählt, sich mit seiner Schar von Söldnern der Magie und den Bestien der Wildnis entgegenzustellen. Dies ist seine Geschichte. Mit „Der Rote Krieger“, dem Auftakt seiner Fantasy-Saga, entfaltet Miles Cameron ein episches Panorama, das mit seiner Wucht und Größe seinesgleichen sucht.