Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gabriele Schober

    Reduktion organischer Abfallfraktionen mit lignolytischen Pilzen
    • Die steigenden Qualitätsanforderungen für zu deponierende Abfälle (TASI) erzwingen einen erhöhten Aufwand bei der mechanisch biologischen Restabfallbehandlung, wenn sie als Alternative zur Verbrennung Bestand haben will. In dieser Arbeit wird dargestellt, dass ein vollständiger Abbau der biogenen Anteile im Restmüll durch eine Kombination von anaeroben und aeroben Behandlungsstufen realisiert werden kann. Vor allem durch lignolytische Aktivität höherer Pilze werden diejenigen Substanzen, welche dem anaeroben Abbau widerstehen, im aeroben Stoffwechsel verwertet. Resultierende Pilz-Biomasse kann erneut der anaeroben Behandlungsstufe zugeführt werden.

      Reduktion organischer Abfallfraktionen mit lignolytischen Pilzen