Bookbot

Die Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen und Zubereitungen

Parameter

Mehr zum Buch

Im November 1993 soll die Vierte Änderung der Gefahrstoffverordnung in Kraft treten. Die Umsetzungsfrist wird kurz sein. Man rechnet mit einem halben Jahr. Eine Anzahl von EG-Richtlinien wird damit in deutsches Recht übernommen. In der täglichen Praxis werden die 'Allgemeine Zubereitungsrichtlinie' und der neue 'Kennzeichnungsleitfaden' der EG eine besondere Bedeutung bekommen. Sie wurden bei der Aktualisierung des 'Schauer/Quellmalz' bereits berücksichtigt. Aus bereits vorliegenden Rezensionen der zweiten 'Eine übersichtliche Einteilung und eine umfangreiche Einführung bieten auch dem Laien ... wertvolle Entscheidungshilfen für die Praxis' Feuerwehrmagazin'Man kann dieses Buch allen Labors, Betrieben, Transportgruppen, den verschiedensten Haltern und Betreuern von Chemikalien- Aufbewahrungsorten nur bestens empfehlen.'Chemie plus'Bei der Erst-Rezension dieses Werkes war das Buch als das Beste bezeichnet worden, was es zu diesem Thema auf dem Markt gibt. Auch zwischenzeitlich ist kein Konkurrenzprodukt auf dem Markt erschienen, das diesem Buch auch nur annähernd das Wasser reichen könnte.' Die BG

Publikation

Buchkauf

Die Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Wolfgang Schauer

Sprache
Erscheinungsdatum
1989
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben