Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Ein Teilgebiet der Denkmalgeschichte sind Kriegerdenkmäler. Sie geben ein besonderes Ereignis - den Krieg - wieder und dienen der Erinnerung und Mahnung oder der Verherrlichung. An ihrer Darstellungsart lassen sich politische und gesellschaftliche Veränderungen aufspüren; es werden Zeitströmungen und Traditionen reflektiert. Den bildenden Künsten kommt dabei die Vermittlerrolle zu. Ihre Aufgabe ist es, Pathos, Ethos und Heroentum mit dem Zeitgeschmack in Einklang zu bringen. Seltener wird für diese Aufgabe das Mahn- oder Ehrenmal als Form gewählt.
Buchkauf
Kriegerdenkmäler in Berlin 1870 bis 1930, Martina Weinland
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.