
Parameter
Mehr zum Buch
Der zweite Teil dieser Reihe bietet eine verständliche Einführung in die Methoden der schließenden Statistik, basierend auf dem didaktischen Konzept des ersten Bandes. Die Autoren widmen sich ausführlich der Logik und den Herausforderungen des statistischen Hypothesentestens. Neben parametrischen und nichtparametrischen Verfahren werden spezifische Themen wie Konfidenzintervallbestimmung, Kontrolle des Betafehlers, Maße der praktischen Signifikanz und die Robustheit parametrischer Tests behandelt. Die Durchführung statistischer Verfahren wird anhand realistischer Beispiele veranschaulicht, wobei sowohl die Auswertung mit Taschenrechnern als auch die Nutzung von Statistik-Programmpaketen wie SPSSX und BMDP gezeigt wird. Das Buch ist auch für das Selbststudium geeignet, da keine besonderen mathematischen Vorkenntnisse erforderlich sind. Die Inhalte umfassen unter anderem die Einführung in die Inferenzstatistik, Hypothesentests für Populationsmittel, Konfidenzintervalle, multiple Mittelwertsvergleiche, statistische Tests für dichotome und qualitative Variablen sowie nichtparametrische Tests. Die umfassende Darstellung macht es zu einem wertvollen Lernmittel für Studierende und Interessierte in der Statistik.
Buchkauf
Einführung in die Inferenzstatistik, Joerg M. Diehl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.