Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisErster Teil: Einführung in die Konzeption des Direct Marketing.I. System des Direct Marketing — Entwicklung und Zukunftsperspektiven.II. Integrierte Kommunikation — Einbettung der Direct-MarketingKommunikation in das Kommunikationsorchester.III. Marktorientierte Unternehmensführung und Direct Marketing.IV. Integrierte Kommunikation — Grundlagen und zukünftige Entwicklung.V. Direct Marketing im Kontext internationaler Unternehmensstrategien.I. Rechtliche Aspekte des Direct Marketing.II. Der Deutsche Direktmarketing-Verband e. V. Seine Aufgaben und Zielsetzungen.III. Ausbildungsmöglichkeiten und Nachwuchsförderung im Direct Marketing.Dritter Teil: Theoretische Grundlagen des Direct Marketing.I. Grundzüge der direkten Kommunikation.II. Einfluß des Kommunikators auf die Wirkung direkter Marktkommunikation.III. Blickverlauf als Gestaltungsgrundlage im Direct Marketing.Vierter Teil: Entwicklung von Direct-Marketing-Konzepten.I. Direkte Kommunikation.II. Indirekte Kommunikation.III. Direkte Distribution — Grundlagen, Anwendungsaspekte und Umfang des Direktvertriebs.IV. Indirekte Distribution.Fünfter Teil: Methodische Grundlagen des Direct Marketing.I. Planung — Erfolgsbedingung des Direct Marketing.II. Zielgruppen im Direct Marketing.III. Kalkulation des Direct-Marketing-Einsatzes.IV. Produktion der Direct-Marketing-Werbemittel.V. Lettershop und Full-Service.VI. Erfolgskontrolle und -prognose im Direct Marketing.VII. Informationsgewinnung durch Direct Marketing.VIII. Database-Marketing.Sechster Teil: Umsetzung desDirect Marketing in ausgewählten Branchen.I. Direct Marketing in der Investitionsgüterindustrie am Beispiel 3 M „Post-it“-Haftnotizen.II. Direct Marketing in der Konsum- undGebrauchsgüterindustrie.III. Direct Marketing im Dienstleistungssektor.IV. Direct Marketing in der Pharma-Industrie.V. Direct Marketing im Verlagsbereich.VI. Direct Marketing der Institutionen und Organisationen.Der Herausgeber.Die Autoren.Stichwortverzeichnis.
Buchkauf
Handbuch Direct-Marketing, Heinz Dallmer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 3,42 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Handbuch Direct-Marketing
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heinz Dallmer
- Verlag
- Gabler
- Erscheinungsdatum
- 1997
- ISBN10
- 3409367020
- ISBN13
- 9783409367028
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisErster Teil: Einführung in die Konzeption des Direct Marketing.I. System des Direct Marketing — Entwicklung und Zukunftsperspektiven.II. Integrierte Kommunikation — Einbettung der Direct-MarketingKommunikation in das Kommunikationsorchester.III. Marktorientierte Unternehmensführung und Direct Marketing.IV. Integrierte Kommunikation — Grundlagen und zukünftige Entwicklung.V. Direct Marketing im Kontext internationaler Unternehmensstrategien.I. Rechtliche Aspekte des Direct Marketing.II. Der Deutsche Direktmarketing-Verband e. V. Seine Aufgaben und Zielsetzungen.III. Ausbildungsmöglichkeiten und Nachwuchsförderung im Direct Marketing.Dritter Teil: Theoretische Grundlagen des Direct Marketing.I. Grundzüge der direkten Kommunikation.II. Einfluß des Kommunikators auf die Wirkung direkter Marktkommunikation.III. Blickverlauf als Gestaltungsgrundlage im Direct Marketing.Vierter Teil: Entwicklung von Direct-Marketing-Konzepten.I. Direkte Kommunikation.II. Indirekte Kommunikation.III. Direkte Distribution — Grundlagen, Anwendungsaspekte und Umfang des Direktvertriebs.IV. Indirekte Distribution.Fünfter Teil: Methodische Grundlagen des Direct Marketing.I. Planung — Erfolgsbedingung des Direct Marketing.II. Zielgruppen im Direct Marketing.III. Kalkulation des Direct-Marketing-Einsatzes.IV. Produktion der Direct-Marketing-Werbemittel.V. Lettershop und Full-Service.VI. Erfolgskontrolle und -prognose im Direct Marketing.VII. Informationsgewinnung durch Direct Marketing.VIII. Database-Marketing.Sechster Teil: Umsetzung desDirect Marketing in ausgewählten Branchen.I. Direct Marketing in der Investitionsgüterindustrie am Beispiel 3 M „Post-it“-Haftnotizen.II. Direct Marketing in der Konsum- undGebrauchsgüterindustrie.III. Direct Marketing im Dienstleistungssektor.IV. Direct Marketing in der Pharma-Industrie.V. Direct Marketing im Verlagsbereich.VI. Direct Marketing der Institutionen und Organisationen.Der Herausgeber.Die Autoren.Stichwortverzeichnis.