
Parameter
Mehr zum Buch
Was wird aus der Lese- und Schreibkultur Jugendlicher unter den Bedingungen der Medienzivilisation? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind den Spuren junger LeserInnen und SchreiberInnen gefolgt und haben subjektiv brisante Formen schriftkultureller Praxis entdeckt, die über den Literaturunterricht hinausgehen und sich gegen die hedonistischen Aspekte der gegenwärtigen Jugendkultur richten. In Gesprächen und Briefen teilen Lesende und Schreibende ihre persönlichen Erfahrungen, Motive und die Bedeutung ihrer literarischen Aktivitäten. Das Buch porträtiert literarisch aktive Jugendliche und lässt sie durch eigene Texte und Gesprächsauszüge zu Wort kommen. Jugendliches Lesen und Schreiben werden in ihrer biographischen und identitätsprägenden Bedeutung verstanden, im Kontext der literarischen Sozialisation interpretiert und in den Rahmen der zivilisatorischen Rolle der Schriftkultur eingeordnet. Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie diese Praktiken jenseits des traditionellen Literaturbetriebs existieren und welche individuellen und sozialen Dimensionen sie annehmen. So wird ein facettenreiches Bild der Lese- und Schreibkultur Jugendlicher in der heutigen Mediengesellschaft gezeichnet.
Buchkauf
Lesen und Schreiben aus Leidenschaft, Imbke Behnken
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.