
Parameter
Mehr zum Buch
Der Sammelband, der C. Dobiat zum 50. Geburtstag gewidmet ist, enthält acht Beiträge. M. C. Blaich beschäftigt sich mit völkerwanderungszeitlichen Frauengräbern mit Waffenbeigabe, die in Verbindung mit germanischen Veteranen gesehen werden. U.-W. Gans behandelt den Mainzer Eichelstein und kommt zu dem Ergebnis, dass es sich vermutlich um ein römisches Siegesmal handelt. I. Görner grenzt eine mittel- und spätbronzezeitliche Lokalgruppe im Mündungsgebiet des Neckar ab. R. Heiner widmet sich Baubefunden des 12. bis 14. Jahrhunderts sowie den Resten der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Fritzlar. D. Schellhas kann für merowingerzeitliche „Klerikerschnallen“ eine größere Schicht von Trägern nachweisen. J.-H. Schotten und J. Kneipp befassen sich mit den Ursachen für das Fehlen bronzezeitlicher Siedlungen in Niederhessen. D. Vorlauf erörtert anhand der Verbreitung von Schnabelkannen den Niedergang der etruskischen Macht im westlichen Mittelmeerraum nach 550 v. Chr. N. Wiesner beleuchtet Alter und Verbreitung urnenfelderzeitlicher Steinkisten und Gräber mit Grabenumfriedungen in Süddeutschland.
Buchkauf
Miscellanea archaeologica, Dirk Vorlauf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.