Bookbot

SAC Coake

Mehr zum Buch

Die Industrielle Bildverarbeitung wird immer mehr zur entscheidenden Komponente in der Produktion. Es beginnt bei der Planung von neuen Maschinen, in die dann gleich eine passende optische Meß- und Prüfeinrichtung integriert wird und endet bei der Nachrüstung der verschiedensten Maschinen und Produktionsanlagen. Ein wesentlicher Vorteil dieser Prüfsysteme ist, dass keine mechanische Abtastung erfolgt und damit im Maschinentakt geprüft werden kann, es können allerdings auch Prüfungen durchgeführt werden die sonst überhaupt nicht oder nur sehr schwer realisiert werden können. Gerade diese Flexibilität in den Anwendungsfeldern erfordert Tools mit deren Hilfe schnell und vor allem einfach Lösungen, möglichst für alle Aufgabenstellungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung realisiert werden können. Das vorliegende Buch behandelt eines dieser Universalwerkzeuge:„SAC Coake. Einführung in die Bildverarbeitung“ ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene ein essentielles Buch zum Lernen und Nachschlagen für den Standardbildverarbeitungsinterpreter SAC Coake. Der Leser wird Schritt für Schritt an die 100prozentige Qualitätssicherung heran- und weitergeführt. So sind nicht nur nützliche Tips und Tricks für den Coake-Neuling, sondern auch eine komplette Referenz des Coake-Befehlssatzes in diesem Kompendium der Bildverarbeitung zu finden. Eine Sammlung von Beispielprogrammen, die auf der gratis erhältlichen Demo-CD enthalten sind, lassen den Leser dieses Buches sein neu erworbenes Wissen sofort praktisch anwenden.

Buchkauf

SAC Coake, Michael Beising

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben