Bookbot

Operational Risk-Management bei Banken

Mehr zum Buch

Risikomanagement ist für Banken von zentraler Bedeutung. Während für Markt-, Kredit- und Liquiditätsrisiken geeignete Absicherungsinstrumente existieren, ist dies bei operationellen Risiken erst in Ansätzen der Fall. Diese Risiken, die aus Fehlern in Systemen, Prozessen und von Personen sowie aus externen Ereignissen resultieren, sind komplex und unterscheiden sich deutlich von anderen Risikokategorien. Daher ähnelt das Management operationeller Risiken eher dem Qualitätsmanagement als dem klassischen Risikomanagement. Operational Risk Management ist vor allem eine Frage des guten Managements. Jean-Marc Piaz bietet einen umfassenden Überblick zu einem Thema, das in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird, und präsentiert einen prozessorientierten, praxisnahen Ansatz zum Management operationeller Risiken. In den letzten Jahren sind operationale Risiken zunehmend in den Fokus von Banken und Aufsichtsbehörden gerückt. Nach anfänglicher Verwirrung über Begriff und Bedeutung erhalten sie nun ein solides Fundament und klare Konturen. Die Inhaltsübersicht umfasst Grundlagen und Einordnung, Identifikation, Bewertung, Bewältigung und Kontrolle operationeller Risiken sowie aktuelle praktische Aspekte und eine abschließende Würdigung.

Buchkauf

Operational Risk-Management bei Banken, Jean-Marc Piaz

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben