Bookbot

11. September 2001

Buchbewertung

4,1(8)Abgeben

Mehr zum Buch

Vier Flugzeuge, 19 Mörder und über 4000 Opfer – Fotografen dokumentieren das Unfassbare. Am Morgen eines Septembers besteigen die Attentäter die Jets, und 24 Stunden später ist die Welt verändert. Eine detaillierte Rekonstruktion des 11. Septembers beleuchtet die Mechanismen von Selbstmord-Attentätern und die psychologischen Faktoren, die Menschen dazu bringen, sich und andere zu töten. Der Blick auf den modernen Islam reicht von Algerien bis Afghanistan und fragt, ob die Ereignisse den Beginn eines „Kriegs der Kulturen“ markieren. Osama bin Laden wird als charismatischer Führer beschrieben, der Fanatismus und Kapital vereint. Nach den Anschlägen breitet sich Panik an den Finanzmärkten aus; Wall Street ist verwaist, Banken geschlossen, und der globale Zahlungsverkehr steht vor dem Kollaps. Die Fahndung nach den Hijackern gestaltet sich schwierig, da die CIA und das FBI überfordert sind. In der darauf folgenden Woche suchen Menschen nach Angehörigen, räumen Trümmer und spenden Trost. Der Wiederaufbau von Ground Zero beginnt, doch die künftige Nutzung des Geländes bleibt ungewiss. Die Geschehnisse zeigen die Abgründe einer aus den Fugen geratenen Welt und werfen Fragen zur Zukunft des politischen Islam auf.

Buchkauf

11. September 2001, Christoph Kucklick

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,1
Sehr gut
8 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.