Bookbot

Vom Großsteingrab zur Domburg

Mehr zum Buch

Die Festschrift enthält ein Gratulantenverzeichnis, ein Vorwort der Herausgeber, ein Grußwort von Stadt und Landkreis Osnabrück sowie eine Laudatio [Haßmann, Wulf], auf die ein Schriftenverzeichnis des Jubilars und ein Verzeichnis aller größeren Ausgrabungen in Stadt und Landkreis Osnabrück von 1975 bis 2002 folgen. Die Spannweite der 23 wissenschaftlichen Beiträge reicht vom Neolithikum bis zur Neuzeit mit einem Schwerpunkt im Mittelalter und der Stadtarchäologie. Behandelt werden Fragen der Denkmalpflege und Fachmethodik, Gräberfelder und Grabsitten [Hasbergen, Schwagstorf, Osnabrück], regionale Besiedlungsgeschichte [Engter Esch], Burgenarchäologie [Schnippenburg, Holter Burg], Trachtbestandteile [Tutulusfibeln, Hohlwulstringe], Militärgeschichte [Schlachtfeld von Kalkriese], Glasverarbeitung, Siedlungen, ihre Gebäude und ihre Raumstruktur [mittelalterliches Handelszentrum, Stadt, Marktsiedlung, Dorf], Kirchenforschung und Klosterforschung [Osnabrücker Dom, Kloster Iburg], Technikgeschichte und Wirtschaftsgeschichte [Töpferei in Haarlem] und Topographie [Badbergen]. Der Band schließt mit einem Autorenverzeichnis. The volume dedicated to Wolfgang Schlüter contains a list of well-wishers, a foreword by the editors, addresses by the city and district of Osnabrück as well as a eulogy [Haßmann, Wulf] which are followed by a list of publications by the honoured and a register of all major excavations in the city and district of Osnabrück from 1975 to 2002. The 23 academic contributions cover the period from the Neolithic until Modern times with a focus on the Middle Ages and on urban archaeology. Matters of interest are the conservation of monuments and methodological problems, cemeteries and burial practices [Hasbergen, Schwagstorf, Osnabrück], regional settlement history [Engter Esch], castle archaeology [Schnippenburg, Holter Burg], dress accessories [tutulus fibulae, hollow metal rings], military history [battlefield of Kalkriese], glass working, settlements, their buildings and their spatial organization [Medieval trading centre, town, market place, village], research in churches and monasteries 8Osnabrück Cathedral, Iburg Monastery], technical and economical history [pottery in Haarlem], as well as topography [Badbergen]. The volume concludes with a list of authors.

Buchkauf

Vom Großsteingrab zur Domburg, Axel Friederichs

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben