Bookbot

Transformationen

Mehr zum Buch

Die eingehende Beschäftigung mit der ästhetischen Wirkung von Werkstoffen und die experimentellen Untersuchungen zur Wechselwirkung divergierender Materialien entführen den kreativ Suchenden in eine Welt der Materialpoesie. Im Zentrum steht die unendliche Vielfalt von Holz, dessen Textur, Farbe, Härte und andere Eigenschaften nicht nur ingenieurtechnische Daten sind, sondern Schlüssel zu einer spezifischen Ästhetik. Diese Eigenschaften gilt es immer wieder neu zu entdecken und sichtbar, fühlbar oder hörbar zu machen. Die Einwirkung von Wind, Sonne, Feuer, Wasser und menschlichen Werkzeugen verändert und verfremdet Holz, stets im Einklang mit seinen stofflichen Besonderheiten. Organisch Wachsende, geplante Eingriffe und Zufälligkeiten verschmelzen in den vorgestellten Arbeiten zu neuen, teils verblüffenden Erscheinungsbildern. Auch zerstörerische Elemente wie Hitze und Nässe werden thematisiert, die eine urtümliche Kraft besitzen. Holzfremde Stoffe wie Kreide, Ton, Glas und Metall werden in einen spannenden Dialog einbezogen. Die Publikation ist zur gleichnamigen Ausstellung des Studienganges Holzgestaltung der Angewandten Kunst Schneeberg im Museum für Kunsthandwerk Leipzig erschienen und enthält ein Geleitwort von Eva Maria Hoyer und Gerd Kaden sowie Fotografien von May Voigt. Herausgegeben von der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Buchkauf

Transformationen, Jochen Voigt

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben