Bookbot

Adipositas-Therapie bei übergewichtigen Kindern

Parameter

Mehr zum Buch

Die Zahl übergewichtiger Kinder ist in den letzten Jahren stark angestiegen, was angesichts der medizinischen und psychosozialen Folgen der Adipositas dringende Interventionen erfordert. Verhaltenstherapie in Kombination mit Ernährungsmanagement und Sport hat sich als erfolgreich erwiesen. Studien zeigen, dass die Einbeziehung der Eltern in die Therapie langfristig positive Effekte haben kann. Aktuelle Forschungsfragen konzentrieren sich darauf, welche spezifischen Formen der Elternteilnahme die Therapieergebnisse verbessern können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Übergewicht, Adipositas und Therapiemöglichkeiten, wobei psychologische, psychosoziale und biologische Entstehungsbedingungen in einem neuen Biopsychosozialen Modell zusammengefasst werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung gängiger Behandlungsmethoden und deren Effektivität. Zudem wird eine groß angelegte Studie zur Therapie übergewichtiger Kinder vorgestellt, die ein multimodales verhaltenstherapeutisches Programm mit systemischen Therapiebausteinen kombiniert. Untersucht wurde der Vergleich zwischen einer traditionellen Gruppentherapie und einer Familientherapie mit systemischen Komponenten. Erfolgskriterien umfassten Veränderungen des Gewichtsstatus sowie Verbesserungen im Ess- und Aktivitätsverhalten, Selbstwert und familiären Kommunikationsmustern. Die Ergebnisse der Studie werden detailliert präsentiert und kritisch diskutiert

Buchkauf

Adipositas-Therapie bei übergewichtigen Kindern, Sonja Lehrke

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben