Bookbot

Geschichte der Hexen und Hexenprozesse

Mehr zum Buch

In den ersten christlichen Jahrhunderten, als das Priestertum noch auf das Volk angewiesen war und die Päpste sowie Bischöfe ohne Stolz und sittenrein agierten, verstand man den demokratischen Geist der Gleichheit und Brüderlichkeit des Evangeliums. Eine Verjüngung der Kirche und ein Nutzen des Christentums für das bürgerliche Wohl sind nur möglich, wenn sich die Kirche vom Staat trennt und die Religion zur Privatsache des Einzelnen wird. Der korrumpierende Glanz, der vom Papst bis zu den Bischöfen reicht, sowie das prasserhafte Leben des Klerus müssen verschwinden. Erst wenn die Priester von weltlichen Angelegenheiten abgeschnitten sind, können sie wieder wahrhaft geistlich werden und lernen, für das Volk zu leben. In der „Geschichte der Hexen und Hexenprozesse“ bietet Carl Lempens einen Einblick in den jahrhundertelangen Missbrauch der Kirche zu ihrem eigenen Vorteil. Er beschreibt detailliert die Verfahren der Prozesse und die geschichtliche Entwicklung, die zu diesen Missbräuchen führten.

Publikation

Buchkauf

Geschichte der Hexen und Hexenprozesse, Carl Lempens

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben