Bookbot

Antikes Glas

Mehr zum Buch

Dieser Band des Handbuchs der Archäologie bietet ein umfassendes Kompendium über das Glas der Antike, mit hunderten Abbildungen, detaillierten Beschreibungen und Fundinterpretationen. Er beleuchtet die Geschichte des antiken Glases vom Alten Ägypten bis zur Spätantike und dient als wichtiges Arbeitsinstrument sowie Nachschlagewerk für Archäologen, Kunsthistoriker, Museumsmitarbeiter, Antiquitätenhändler und Sammler. Das Werk basiert auf jahrzehntelanger Forschung des Autors und der Aufarbeitung des bisherigen Forschungsstandes. Die Darstellung umfasst die Epochen seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. bis zur Spätantike und behandelt Glasfunde in den antiken Mittelmeerkulturen, dem Zweistromland, Persien, dem Schwarzmeerraum sowie in Gallien und Britannien. Der erste Teil schildert die Geschichte des vorrömischen Glases, während der zweite Abschnitt dem römischen Glas und den gebräuchlichen Techniken in chronologischer Reihenfolge gewidmet ist. Der dritte Teil informiert über Glasregionen im römischen Reich, gegliedert nach Fundorten und Arten. Ein Anhang behandelt Chemie, Hüttentechnik, Werkzeuge, Handel, Erbstücke, Reparaturen und Fälschungen. Der Band schließt mit einer ausführlichen Biographie und einem differenzierten Register. Der Autor, Axel von Saldern, ist ein erfahrener Kunsthistoriker und Klassischer Archäologe.

Buchkauf

Antikes Glas, Axel von Saldern

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben