
Mehr zum Buch
Die rasante Entwicklung des Internets bringt neue Herausforderungen für Ökonomie und Recht mit sich. Durch die globale Erreichbarkeit können Produkte und Dienstleistungen weltweit angeboten werden, während Informationen aus allen Teilen der Welt zugänglich sind. Mit den neuen Kommunikationsformen im Cyberspace treten jedoch auch erhebliche juristische Regelungslücken auf, die erst bei zunehmender Nutzung sichtbar werden. Der Bedarf an rechtlichen Rahmenbedingungen ist evident. Jessica Schupp erläutert vor dem Hintergrund neuer Gesetze, welche Informationspflichten bei der Erstellung kommerzieller und privater Internetseiten für Werbung und Verkauf zu beachten sind. Sie diskutiert anhand zahlreicher Beispiele die Rechtsfolgen von Verstößen gegen diese gesetzlichen Anforderungen und beleuchtet die speziellen juristischen Vorgaben im Kontext verschiedener Dienste und Internetangebote. In ihrer praxisnahen Analyse gelingt es der Autorin, die komplexe Gesetzeslage zu durchdringen und Zweifelsfragen klar zu beantworten. Ihr Leitfaden ist sowohl für Juristen als auch für Fachleute im E-Commerce und Online-Marketing von Bedeutung. Darüber hinaus ist er unverzichtbar für Unternehmer und Privatpersonen, die im Internethandel tätig sind.
Buchkauf
Websitegestaltung ohne Rechtsprobleme, Jessica Schupp
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.