Bookbot

Wer melkt wen?

Mehr zum Buch

aus dem Vorwort von Johann (Hanns-Ernst) Scheringer: „Es ist erstaunlich, dass der agrarpolitische Inhalt und die geschilderten Auffassungen verschiedener Berufsgruppen in Deutschland nichts an Aktualität eingebüßt haben. Es ist außerdem erstaunlich, dass die Europäische Union (EU) ihre verhängnisvolle Agrarpolitik durchsetzen konnte und der Berufsstand der Bauern diese Entwicklung, abgesehen davon, dass sie selbige zeitweilig mit mehr oder weniger wirksamen Protesten begleitete, nicht zu verhindern vermochte. Die Bauern gaben auf. Gab es in der Bundesrepublik 1960 noch 1.709.000 landwirtschaftliche Betriebe, so sind es 1999 in Gesamtdeutschland nur noch 473.000 (zu 1966 sind das 28 %), wovon 52,5 % im Nebenerwerb bewirtschaftet werden.“ Anmerkungen aus heutiger Sicht von Dr. Johanna Scheringer-Wright ergänzen die Schrift.

Buchkauf

Wer melkt wen?, Richard Scheringer

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben