Bookbot

Velázquez

Parameter

  • 175 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Seit Edouard Manet Velázquez’ Malkunst als Vorwegnahme der impressionistischen Sehweise entdeckte, gilt die Bewunderung des Publikums dem Malergenie, das das Sichtbare in Farben und Formen seiner Bilder erfasst. Die Herausforderung, sowohl der schwärmerischen Kunstbetrachtung als auch den Verstrickungen der modernen kunsthistorischen Diskussion zu begegnen, ist Teil eines neuen Blicks auf Velázquez. Martin Warnkes konzentrierte Studie beleuchtet die wichtigsten Lebensstationen des bedeutendsten Malers Spaniens und würdigt durch prägnante Beschreibungen seiner Hauptwerke das künstlerische Schaffen. Dabei bleibt die zentrale Fragestellung im Fokus: Wie konnte ein Künstler, der in Sevilla als Gassen- und Küchenmaler bekannt war, am hochkultivierten Hof König Philipp IV. berufen werden? In einem krisengeschüttelten Spanien hatte der Hof, im Zuge rigider Spar- und Reformanstrengungen, ein asketisches Image angenommen, dem Velázquez’ realistischer Stil entsprach. Seine Kunst hatte einen Erziehungsauftrag, den der Maler mit wechselnden Themen und künstlerischen Mitteln zu erfüllen suchte.

Buchkauf

Velázquez, Martin Warnke

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben