Mehr zum Buch
Wenn Eltern unterschiedliche Muttersprachen haben oder eine andere als die Landessprache sprechen, hat ihr Kind die Chance, zweisprachig aufzuwachsen. Dabei sprechen Mutter und Vater jeweils ihre eigene Sprache – eigentlich ganz einfach! Doch viele Eltern erleben, dass es im Alltag schwierig sein kann, dieses Prinzip konsequent umzusetzen. Kinder überraschen häufig, indem sie eine Sprache verweigern oder beide Sprachen vermischen. Fragen und Sorgen über die richtige Erziehung kommen auf. Die Autorin beantwortet diese Bedenken auf wissenschaftlich fundierte und verständliche Weise. Sie zeigt, wie Kinder spielerisch zwei Sprachen erwerben, welche Vorteile frühkindliche Zweisprachigkeit hat und wie Eltern die Erziehung zu ihrer Zufriedenheit gestalten können. Konkrete Tipps machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für Eltern und unterstützen auch Pädagogen in der Elternberatung. Dr. Anja Leist-Villis hat umfassend zu kindlicher Zweisprachigkeit geforscht und eine Befragung unter Müttern aus zweisprachigen Familien durchgeführt. Ihre Ergebnisse und Beispiele bieten objektive Einblicke. Die Darstellung ist wissenschaftlich fundiert und verzichtet auf emotionale Meinungsäußerungen. Stattdessen werden Informationen und Erklärungen bereitgestellt, die zu fundierten Entscheidungen führen. Die Autorin berücksichtigt die Bedürfnisse beider Generationen und betrachtet Spracherziehung als gemeinsame Leistung. Dieses Buch bietet Eltern
Buchkauf
Elternratgeber Zweisprachigkeit, Anja Leist Villis
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 3,19 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.