
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Buch bietet Studienanfängern eine umfassende Einführung in die Technik der Fallbearbeitung und behandelt methodische Grundlagen sowie häufige Fehlerquellen. Zur praktischen Umsetzung enthält es eine Sammlung von 8 gutachterlich aufbereiteten und gelösten Fällen mit typischen Klausurenkonstellationen. Im letzten Kapitel werden die für die Zwischenprüfung relevanten Grundlagen des Allgemeinen Teils des BGB, des Schuld- und des Sachenrechts anhand von Grundfällen kompakt dargestellt. Dieser Abschnitt eignet sich auch für eine schnelle Wiederholung in höheren Semestern. Die Vorteile umfassen die Darstellung der Grundlagen des BGB AT, des Schuldrechts und des Sachenrechts durch kleine Fälle, einen Wechsel zwischen leichteren und schwereren Inhalten zur Berücksichtigung unterschiedlicher Lernfortschritte sowie die Eignung für den ersten Zugang und die Wiederholung vor der Zwischenprüfung. Das Buch vereint Methodik der Fallbearbeitung, eine Fallsammlung und Grundwissen zum BGB. Die Berücksichtigung der zahlreichen Gesetzesänderungen seit der Vorauflage sowie der aktuellen Rechtsprechung, einschließlich der Auswirkungen des FamFG, der Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie und der Änderungen des Widerrufsrechts, wird hervorgehoben. Die Autoren sind erfahrene Professoren an renommierten Universitäten und bieten wertvolle Einblicke für Studierende und Referendare.
Buchkauf
Die Zwischenprüfung im Bürgerlichen Recht, Christoph Thole
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.