
Parameter
Mehr zum Buch
Das diesjährige Arbeitsbuch „Theater der Welt“ entführt die Leser auf eine globale Entdeckungsreise zu den spannendsten Produktionen des internationalen Kunstmarkts. Es untersucht, welche zeitgenössischen Theaterformen in Japan oder Südafrika entstehen und wie Künstler aus Thailand, Italien und Mexiko ihre künstlerische Identität entwickeln. Die Quellen ihrer Inspiration und das Material, das sie verwenden, werden beleuchtet, ebenso wie die radikalen Platzierungen ihrer Kunst in der Gesellschaft. Ausführliche Porträts zeigen ein Kaleidoskop weltbekannter Künstler aus Europa, Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien, die beim internationalen Festival Theater der Welt in Essen und Mülheim an der Ruhr präsent sein werden. Das Arbeitsbuch bietet Einblicke in vielfältige globale Lebens- und Arbeitsrealitäten in den Bereichen Theater, Oper, Bildende Kunst, Film, Tanz und Performance. Es thematisiert die Potenziale der Überschreitung von Gattungsgrenzen und beleuchtet das kulturell Andere sowie die Besonderheiten des künstlerischen Zugriffs, insbesondere im Verhältnis zwischen westlichen und nicht-westlichen Künsten. Mit Beiträgen von Künstlern wie Guy Cassiers, Lemi Ponifasio, Romeo Castellucci, William Kentridge und FaiFai wird ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst und deren verschiedene künstlerische Sprachen und Handschriften präsentiert.
Buchkauf
Theater der Welt 2010, Dorte Lena Eilers
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.