
Mehr zum Buch
Mumia Abu-Jamal, der als Jugendlicher Teil der revolutionären Bewegung war, reflektiert in seinen Erinnerungen an die Black Panther Party aus seiner Zelle im Todestrakt. Er beleuchtet die Geschichte der schwarzen Menschen in den USA von der Sklaverei bis heute, erklärt die Entstehung und die Ausrichtung der Partei sowie den Personenkult um Huey P. Newton. Dabei thematisiert er die staatliche Repression durch das COINTELPRO-Programm des FBI und die Rolle der Frauen in der Partei. Abu-Jamal gibt Einblicke in das alltägliche Leben der Panthers und den Zerfall der Bewegung, während er gleichzeitig das Erbe der Partei betrachtet. Anders als viele andere Publikationen schreibt er nicht nur als Beobachter, sondern als ehemaliges Mitglied, das subjektive Erlebnisse mit objektiver Kritik verbindet. Er beschreibt seine Begeisterung für die Partei, die für ihn Aufbruch, Freiheit und Verpflichtung bedeutete, und thematisiert auch autoritäre Strukturen und ideologische Fehler. Seine eindringlichen Schilderungen der Sklaverei und deren Auswirkungen auf das heutige Leben der Schwarzen in den USA sind ebenso bewegend wie seine humorvollen Anekdoten über die Herausforderungen bei der Gründung der BPP in Philadelphia. Der Text ist abwechslungsreich, informativ, dramatisch und spannend.
Buchkauf
We want freedom, Mumia Abu-Jamal
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.