
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Praxisbuch von Dorothea Beigel und Dietrich Grönemeyer bietet über 50 kindgerechte Bewegungsgeschichten zur spielerischen Schulung der Sensomotorik. Frühkindliche Bewegungsmuster werden liebevoll aufgegriffen, verfeinert und ausgebaut. Die Geschichten beinhalten Figuren wie Ritchie, den Ringelwurm, der Bewegungsmuster rund um den Tonischen Labyrinth Reflex einführt, sowie den Tausendfüßler Fritzchen und Marleen, die gerne barfuß gehen (Fußgreifreflex), und Freddy, die freche Fledermaus (Asymmetrisch Tonischer Nackenreflex). Jedes Kapitel bietet eine kurze Übersicht der Merkmale der frühkindlichen Bewegungsmuster (z. B. Moro Reflex, TLR, ATNR) und klare Hinweise zu den Bewegungsabläufen in den Geschichten, ergänzt durch Fotos. Die Geschichten bauen inhaltlich aufeinander auf und fördern die sensomotorische Entwicklung. Hauptakteure wie Babsi, die Ball-Biene, Kati, das Kuller-Kätzchen, und Mia, die Musik-Mücke, ermöglichen spielerisches Lernen. Zudem enthält das Buch vertiefende Informationen zur menschlichen Entwicklung und zum Körper. Es richtet sich an Erzieherinnen, Lehrerinnen und Therapeutinnen als Ergänzung zu bestehenden Beobachtungsverfahren und ist für Gruppen im Alter von 4-8 Jahren konzipiert, wobei die Bewegungsformen auch für ältere Kinder geeignet sind.
Buchkauf
Ich wär' jetzt mal 'ne Fledermaus, Dorothea Beigel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.

