Bookbot

Das Massenvertreibungsverbot im Völkerrecht

Mehr zum Buch

Die Autorin untersucht die einschlägigen völkerrechtlichen Vertragswerke, insbesondere Menschenrechtskonventionen, das humanitäre Völkerrecht, aber auch den friedensbedrohenden Charakter der Vertreibung im Sinne der Charta der Vereinten Nationen. Dabei spielt auch das Selbstbestimmungsrecht der Völker eine wichtige Rolle. Die Arbeit erörtert Probleme, die bei der Abgrenzung von direkten und indirekten Vertreibungsmaßnahmen entstehen, ebenso wie Fragen der Zurechenbarkeit von Vertreibungshandlungen und der Staatenverantwortlichkeit. Außerdem werden die historischen und aktuellen Versuche, Vertreibungsverbrechen juristisch aufzuarbeiten, umfassend erörtert. Die Arbeit schließt mit der Untersuchung der Rechtsfolgen von Vertreibung und zum Rückkehrrecht Vertriebener.

Buchkauf

Das Massenvertreibungsverbot im Völkerrecht, Sonja Köhler

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben