Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Im April 1933 kehrt Dr. Johannes Bauer nach Berlin zurück und entdeckt eine von Gewalt und Bespitzelung geprägte Gesellschaft unter dem Einfluss der Nationalsozialisten. Die neue Rassengesetzgebung trifft ihn persönlich, als er erfährt, dass seine Großmutter jüdischer Abstammung war, was ihn als Jude identifiziert und seine berufliche Existenz bedroht. Seine Freundin Karin hat Kontakte zu einem NS-Funktionär, der ihm einen "Ariernachweis" verschaffen könnte, doch der Preis dafür ist hoch. Der Roman fängt die beklemmende Atmosphäre der frühen NS-Zeit ein und reflektiert persönliche und gesellschaftliche Konflikte.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.