Bookbot

Poetik des Plunders

Ästhetische und kulturhistorische Dimensionen unnützer Dinge im Werk Gottfried Kellers

Autor*innen

Mehr zum Buch

Hausrat, Andenken, Trodel oder Abfall - die Literatur des Realismus spiegelt die veranderten Dingbeziehungen des 19. Jahrhunderts auf interessante Weise wider. In ihrer Hinwendung zu randstandigen, scheinbar unbedeutenden Dingen ist sie gleichsam innovativ und analytisch.Kerstin Roose nimmt in diesem Band die verschiedenen literarischen Phanomene des Plunders als kulturhistorische und poetologische Reflexionsfiguren im Werk Gottfried Kellers in den Blick. Sie zeigt, wie sich, beeinflusst von Prozessen der Industrialisierung und Technisierung, die Subjekt-Objekt-Beziehungen nachhaltig verandern und diese Veranderungen von der Literatur des Realismus motivisch und formalasthetisch reflektiert werden. Ihre Arbeit verdeutlicht, dass verlassliche Dingordnungen fur die Orientierung und Stabilisierung der modernen Existenz ebenso relevant wie zunehmend problematisch werden.

Buchkauf

Poetik des Plunders, Kerstin Roose

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben