Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die umfassenden Änderungen des Verjährungsrechts im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts, das 2001 beschlossen und 2002 in Kraft trat. Ein zentrales Ziel dieser Reform war die drastische Reduzierung der Regelverjährungsfrist von dreißig auf drei Jahre. Die Autorin untersucht die Auswirkungen dieser Neuregelung auf das deutsche Rechtssystem und beleuchtet die rechtlichen Implikationen für die Praxis. Die Studie bietet eine fundierte Bewertung der Reform und deren Bedeutung für die Rechtsanwendung.
Buchkauf
Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht, Ute Gabriel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ute Gabriel
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 108
- ISBN13
- 9783638729963
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die umfassenden Änderungen des Verjährungsrechts im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts, das 2001 beschlossen und 2002 in Kraft trat. Ein zentrales Ziel dieser Reform war die drastische Reduzierung der Regelverjährungsfrist von dreißig auf drei Jahre. Die Autorin untersucht die Auswirkungen dieser Neuregelung auf das deutsche Rechtssystem und beleuchtet die rechtlichen Implikationen für die Praxis. Die Studie bietet eine fundierte Bewertung der Reform und deren Bedeutung für die Rechtsanwendung.