Bookbot

Sachsen zwischen 1763 und 1831. Sachsens Weg in Die Moderne?

Mehr zum Buch

Der Essay beleuchtet die verheerenden Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges auf das Kurfürstentum Sachsen. Nach dem Frieden von Hubertusburg 1763 war Sachsen stark geschädigt, sowohl wirtschaftlich als auch politisch. Die hohen Kriegsschäden in Städten wie Zittau, Wittenberg und Dresden sowie die massive Verschuldung führten dazu, dass 65 Prozent der Steuereinnahmen für Kredittilgungen aufgebracht werden mussten. Zudem litt die Landwirtschaft unter Seuchen und Zerstörung, was die ohnehin angespannte Lage der Bauern weiter verschärfte. Die Bevölkerung reduzierte sich um acht Prozent, was die politische Bedeutung Sachsens in Europa erheblich minderte.

Buchkauf

Sachsen zwischen 1763 und 1831. Sachsens Weg in Die Moderne?, Tobias Döring

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben