Mehr zum Buch
Die faszinierende Welt der Festivals wird in diesem Buch humorvoll und tiefgründig erkundet. Der Musikjournalist und Autor, bekannt für seine „Hartmut und ich”-Romane, begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch das bunte Treiben der Festivals. Mit einem scharfen Blick für Details beobachtet er die Besucher, Musiker und deren Rituale und schafft es, die Absurditäten und Eigenheiten dieser Kultur auf witzige Weise zu beleuchten. Nach zwanzig Jahren Erfahrung vor und hinter der Bühne schildert Oliver Uschmann seine Erlebnisse im Rockreich und trifft auf skurrile Charaktere und bizarre Bräuche. Er beschreibt die verschiedenen Typen von Festivalbesuchern, wie die „Vandalen“ und „Trommler“, und karikiert die Klischees der Musikszene. Zudem lässt er Psychologen die tiefere Bedeutung von Phänomenen wie der Bierrutsche analysieren und enthüllt kuriose Berufe wie den „Häufchenverteiler“. Das Buch bietet ein schillerndes Panorama von übertriebenen Figuren, in dem Hardcore-Gitarristen und kreative Songwriter aufeinanderprallen. Es ist ein amüsantes Nachschlagewerk, das die chaotische und oft komische Realität der Festivalwelt einfängt – witzig, provokant und befreiend.
Buchkauf
Überleben auf Festivals, Oliver Uschmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- 2,79 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.