Parameter
- 429 Seiten
- 16 Lesestunden
Mehr zum Buch
Die „Bekenntnisse” Laurence Oliviers, des großen englischen Schauspielers, geben Aufschluss über die Welt des Theaters, lassen eine glanzvolle Epoche der Theater- und Filmgeschichte noch einmal erleben und lebendig werden. Laurence Olivier, von den namhaftesten Kritikern weltweit gefeiert als einer der größten Schauspieler aller Zeiten, blickt in seinen Bekenntnissen auf ein bewegtes und ereignisreiches Leben als Theatermann, Filmschauspieler und Mensch zurück. Von Anfänger- und Hungerjahren wird berichtet, von ersten, nicht unproblematischen Bühnenauftritten, ersten Versuchen beim Film, Fehlschlägen und Lampenfieber. Immer wieder tauchen die großen Namen seiner Zeit auf: John Gielgud, Kenneth Tynan, Alexander Korda, Peter Finch, Danny Kaye, Greta Garbo, Marilyn Monroe. Auch Einblicke in das Privatleben werden freimütig gewährt: Olivier war verheiratet mit der Schauspielerin Vivien Leigh, bis zur Heirat mit der Schauspielerin Joan Plowright. 1937 schloss sich Olivier der Old Vic Company an, deren Mitdirektor er 1944 wurde. In den Jahren 1963 bis 1973 avanciert der gefeierte Weltstar zum Direktor des ersten englischen Nationaltheaters, um sich eine Schar bedeutender Künstlerpersönlichkeiten (wie Peter Brook und Peter Hall) - eine ganze Epoche englischer Theatergeschichte wird da lebendig.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.