Bookbot

Die Würde des Tiers

Eine verfassungsrechtliche Neupositionierung des Tiers als Subjekt und deren Auswirkung auf das einfache Recht am Beispiel eines strafrechtlichen Mindestschutzes

Parameter

Seitenzahl
304 Seiten
Lesezeit
11 Stunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit beinhaltet einen umfassenden Neuentwurf der Rechtsstellung des Tieres sowohl auf verfassungsrechtlicher Ebene als auch über die daran anknüpfende Ausarbeitung eines strafrechtlichen Mindestschutzes des Tieres. Ziel der Arbeit ist die Schaffung eines widerspruchsfreien Mensch-Tier-Verhältnisses im Recht. Über den Begriff Würde erfolgt hierzu im Laufe der Untersuchung eine Auseinandersetzung mit philosophischen, verfassungsrechtlichen und strafrechtlichen Grundlagenfragen. Bislang ist der Begriff Würde in seiner zentralen Funktion - der Schutz des Trägers um seiner selbst willen - dem Menschen vorbehalten. Die Arbeit wählt die hierin zum Ausdruck kommende Sonderstellung des Menschen als Ausgangspunkt. Ihr Ziel ist die Schaffung eines widerspruchsfreien Mensch-Tier-Verhältnisses im Recht. Hierzu werden philosophische, verfassungsrechtliche und strafrechtliche Grundlagenfragen aufgeworfen und im Zusammenhang mit der rechtlichen Stellung des Tiers de lege lata sowie de lege ferenda untersucht. Die gesamte Arbeit prägt ein im Laufe der ersten beiden Kapitel entwickeltes moralisches Gleichheitsargument. Dessen Übertragung in das Recht führt die Untersuchung zu einem konkreten Entwurf eines subjektiv-öffentlichen Rechts der Würde des Tiers. Die daraus folgenden Auswirkungen auf das einfache Recht werden zuletzt anhand des materiellen Strafrechts - u.a. mit Blick auf das Untermaßverbot - beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einem konkreten Gesetzesvorschlag. Inhaltsverzeichnis Einführung 1. Der Begriff der Würde Ausgangspunkt: Die Würde des Menschen in Art. 1 Abs. 1 GG Die allgemeine Würde 2. Die Würde des Tiers in der moralischen Normenordnung Normativ-moralische Begründung der Tierwürde Inhalt der Tierwürde 3. Die Würde des Tiers im Grundgesetz de lege ferenda Der Begriff Tier Die Übertragung des moralischen Gleichheitsarguments ins Recht Die Notwendigkeit der Verortung in der Verfassung Verfassungsrechtliche Ausgestaltung 4. Der strafrechtliche Schutz des Tiers Eine Neupositionierung Das Tier im Strafrecht de lege lata Das Tier im Strafrecht de lege ferenda Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Fazit Literatur- und Sachwortverzeichnis

Buchkauf

Die Würde des Tiers, Sophie Kargruber

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben