Bookbot

Die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866

Parameter

Mehr zum Buch

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 150 Jahren fanden die Kämpfe des Ersten Deutschen Einigungskrieges in West-, Mittel- und Süddeutschland sowie in Böhmen statt. Eine zehnstündige Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866 zwischen hannoverschen und preußischen Truppen entschied über das Schicksal des Königreichs Hannover. In seinen Erinnerungen schreibt der hannoversche Generalstabsarzt Louis Stromeyer: Als ich 1854 nach Hannover berufen wurde hatte ich großes Zutrauen zu dem mutig in die Welt springenden 'weißen Pferd', habe aber befürchtet, dass man es bald einfangen werde . Mit dieser Feststellung zielte Prof. Dr. Stromeyer auf die exponierte Lage des Königreiches Hannover zwischen den beiden preußischen Landesteilen im Westen und Osten. Unsere Arbeit beschreibt die politische und militärische Entwicklung zur Konfrontation, die Schlacht selbst und ihre Folgen. Dabei werden die Geschehnisse mit Fotos, historischen Darstellungen und instruktiven Schlacht- und Truppenplänen abgebildet und erklärt. Damit soll dem geneigten Leser eine schnelle und doch umfassende Übersicht über die Begebenheiten zum Ende des Königreiches Hannover geboten werden.

Buchkauf

Die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866, Karl-Horst Bichler, Heinz Prochazka, Andreas Ray

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben