Bookbot

Das elterliche Erziehungsrecht im Sinne des Grundgesetzes

Mehr zum Buch

Die Reihe "Soziale Orientierung" erscheint seit 1979 und behandelt in Monographien oder in Sammelbanden aktuelle Probleme aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Das Zusammenleben der Menschen und Volker wird heute nicht mehr so sehr von uberkommenen Traditionen bestimmt. Kennzeichen ist vielmehr die Komplexitat der Verhaltnisse und die rasante Entwicklung, die auch der wissenschaftlichen Reflexion ihren Stempel aufdrucken. Unter diesen Umstanden erhalt die Frage nach Orientierung eine neue Dringlichkeit. Auf der einen Seite ist es der "gesunde Menschenverstand", der bei der Suche nach verlasslicher Orientierung helfen kann; auf der anderen Seite ist es die Besinnung auf das sittliche Vermogen, das die Menschen befahigt, uber Sinn- und Wertstrukturen in Familie und Erziehung, in Wirtschaft und Gesellschaft, im Rechts- und Sozialstaat, in der Demokratie, auch in religiosen Gemeinschaften neu nachzudenken.

Buchkauf

Das elterliche Erziehungsrecht im Sinne des Grundgesetzes, Fritz Ossenbühl

Sprache
Erscheinungsdatum
1981
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben