Es ist mir völlig unverständlich, wie es zu einem Hype um das Buch kommen konnte. Ich habe es gerade gelesen - und habe mich zum Schluss nur noch gequält, weil ich die Lektüre von Büchern nur ungern abbreche. Die hochgelobten „Lektionen des Lebens“ wirken banal und oberflächlich – sie bieten kaum neue oder tiefgründige Einsichten: Light Philosophy at its very best. Die konstante Idealisierung des Mentors Morrie wirkt mit der Zeit ermüdend. Zudem hatte ich mehr und mehr den Eindruck, dass hier weniger echte philosophische Auseinandersetzung stattfindet, sondern vorrangig die Geschichte vom Lebensende Morries ausgeschlachtet wird. Philosophische Überlegungen über die Essenz des Lebens sind da leider Nebenschauplatz. Der körperliche Verfall Morries wird sehr detailliert geschildert – etwa, wann er sich nicht mehr selbst waschen kann oder wie seine Lunge zunehmend versagt. Immer wieder dreht es sich z.B. um die Frage, wann der Moment sein wird, ab dem Morrie seinen Hintern nicht mehr selbständig säubern kann. Für mich geht es hier nicht um einen respektvollen Umgang mit dem Thema Tod, und ich werte dieses Buch somit als schlichtweg Voyeurismus, bei dem die Faszination am Verfall eines ursprünglich vielleicht wirklich herausragenden Mannes im Vordergrund steht. Dieses "Denkmal" hätte ihm eigentlich erspart bleiben können. Die Lektüre ist daher eine echte Zeitverschwendung.
Parameter
- 145 Seiten
- 6 Lesestunden
Mehr zum Buch
Možná to byl váš otec, možná někdo z prarodičů, možná učitel nebo přítel, někdo starší a moudrý, kdo vám porozuměl, když jste byli velmi mladí, když jste hledali a dospívali. Pomohl vám lépe pochopit svět, spatřit v něm dobré místo k životu a svými radami přispěl k tomu, abyste se na cestách tímto světem neztratili. Pro Mitche Alboma se takovým člověkem stal Morrie Schwartz, jeho bývalý vysokoškolský profesor, kterého znovu nalezl pár měsíců před jeho nevyhnutelnou smrtí. Morrie ví, že umírá, přesto - anebo právě proto - se s Mitchem vytrvale schází během tradičních úterních přednášek, životních lekcí, tak, jak to kdysi dělávali na univerzitě. Jak se jejich vzájemný vztah prohlubuje, nezvyklý studijní "semestr" se chýlí ke konci, až zbývá poslední přednáška, poslední absolventská práce: smrt. "Když se naučíš zemřít, naučíš se i žít," opakuje Morrie tak dlouho, až Mitch pochopí. Pochopíme i my?
Sprache
Von Úterky s Morriem (2000) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Úterky s Morriem, Mitch Albom, Jiřina Stárková
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 20,99 €inkl. MwSt.